Vierkanalstereofonie
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Quadrofonie — Vierkanalstereofonie; Quadrophonie * * * ◆ Qua|dro|fo|nie 〈f. 19; unz.〉 Stereofonie über vier Kanäle u. vier Lautsprecher (vorn links u. rechts, hinten links u. rechts); oV Quadrophonie [<lat. quadro, quattuor „vier“ + phone „Stimme“] ◆ Die… … Universal-Lexikon
Quadrophonie — Vierkanalstereofonie; Quadrofonie * * * ◆ Qua|dro|pho|nie 〈f. 19; unz.〉 = Quadrofonie ◆ Die Buchstabenfolge qua|dr... kann in Fremdwörtern auch quad|r... getrennt werden. * * * Quadrophonie [zu lateinisch quadri »vier« und griechisch phōne̅… … Universal-Lexikon
Quadrofonie — (auch: Quadrophonie oder Vierkanalstereofonie) ist eine in den 1970er Jahren entwickelte Form der Mehrkanalaufzeichnung und wiedergabe, die vor allem zwischen etwa 1969 und 1980 anzutreffen war. Sie erreichte zwar keine große Verbreitung, ist… … Deutsch Wikipedia
Quadrophonie — Quadrofonie (auch: Quadrophonie oder Vierkanalstereofonie) ist eine in den 1970er Jahren entwickelte Form der Mehrkanalaufzeichnung und wiedergabe, die vor allem zwischen etwa 1969 und 1980 anzutreffen war. Sie erreichte zwar keine große… … Deutsch Wikipedia
Quadrofonie — D✓Qua|d|ro|fo|nie, Qua|d|ro|pho|nie, die; (Vierkanalstereofonie) … Die deutsche Rechtschreibung
Quadrophonie — D✓Qua|d|ro|fo|nie, Qua|d|ro|pho|nie, die; (Vierkanalstereofonie) … Die deutsche Rechtschreibung